Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die Sie von einer besuchten Website erhalten und mit deren Hilfe Sie gegenüber dieser Website identifiziert werden können. Cookies werden verwendet, um Statusinformationen zu verwalten, wenn Sie auf verschiedenen Seiten einer Website navigieren oder später zu der Website zurückkehren. Dank Cookies merkt sich die Website die Aktionen und Einstellungen des Benutzers (wie Login-Daten, gewählte Sprache, Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen usw.), sodass sie nicht erneut angezeigt werden müssen wenn der Benutzer zurückkehrt, um die besagte Seite zu besuchen oder von einer Seite zu einer anderen zu blättern. Cookies werden daher verwendet, um Computerauthentifizierung durchzuführen, Sitzungen zu überwachen und Informationen über die Aktivitäten von Benutzern zu speichern, die auf eine Seite zugreifen, und sie können auch einen eindeutigen Identifikationscode enthalten, mit dem Sie die Navigation des Benutzers nachverfolgen können der Webseite selbst zu statistischen oder Werbezwecken. Während der Navigation auf einer Seite kann der Benutzer auf seiner Computer- oder Mobilgeräte-Webseite oder auf seinem Webserver auch andere Cookies als die, die er besucht, empfangen (cd.d. "Third-Party" -Cookies). Einige Operationen können nicht ohne die Verwendung von Cookies durchgeführt werden, die in einigen Fällen daher für das gleiche Funktionieren der Website technisch notwendig sind.
Abhängig von ihren Eigenschaften und Funktionen gibt es verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zeiträume im Computer oder mobilen Gerät des Benutzers verbleiben können: c.d. Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden; SOG dauerhafte Cookies, die bis zu einem vorher festgelegten Ablaufdatum auf dem Gerät des Benutzers verbleiben.
Arten von Cookies verwendet von www.meinrelaxsessel.com
Technische Cookies, dh Navigations- oder Sitzungscookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind oder dem Benutzer die Nutzung der von ihnen angeforderten Inhalte und Dienste ermöglichen.
• Analytics-Cookies, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie die Website von Benutzern verwendet wird. Mit diesen Cookies sammeln wir keine Informationen über die Identität des Benutzers oder irgendwelche persönlichen Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form behandelt.
• Funktionelle Cookies, die zur Aktivierung bestimmter Funktionen der Website und einer Reihe ausgewählter Kriterien verwendet werden (z. B. die Sprache, die zum Kauf ausgewählten Produkte), um den erbrachten Service zu verbessern.
• Cookies von Drittanbietern, dh Cookies von Websites oder Webservern, die nicht von tecnoroast.com stammen, werden für die Zwecke dieser Dritten verwendet.
• Profiling-Cookies, auch von Drittanbietern, dh Cookies, die darauf abzielen, Benutzerprofile zu erstellen und zum Senden von Werbebotschaften entsprechend den von ihnen im Rahmen des Surfens im Netz geäußerten Präferenzen verwendet werden.
Liste der auf dieser Website verwendeten Cookies
• Cookie Law Info Registriert Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf der Website. Es ist ein technischer Cookie des ersten Teils.
• Google Analytics (__utmt, __utma, __utmb, __utmc, __utmz) Angefordert vom Google Analytics-Dienst. Es ist ein technischer Cookie von Drittanbietern.
So deaktivieren Sie Cookies, indem Sie den Browser konfigurieren:
Weitere Informationen zum Festlegen von Einstellungen für die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in den Anweisungen:
• Chrome
• Firefox
• Opera
• Safari
So deaktivieren Sie Cookies von Drittanbieterdiensten
• Google Dienste
Wie erfolgt die Zustimmung zu Cookies auf unserer Website:
Zum Zeitpunkt des ersten Besuchs wird ein kurzer Bericht angezeigt. Durch das Schließen des Benachrichtigungsbereichs, das Scrollen der Seite, das Klicken auf ein Element oder das fortgesetzte Durchsuchen des Benutzers stimmt der Benutzer der Verwendung von Cookies zu.
Diese Seite ist sichtbar, durch den Link am Ende aller Seiten der Website gemäß Art. 122 Absatz 2 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196/2003 und im Einklang mit den vereinfachten Verfahren zur Information und zum Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und dem zugehörigen Maßnahmenverzeichnis Nr. 299 vom 8. Mai 2014 veröffentlicht wurden.